UNSER SCHÜLERRAT
Die Klassenschülersprecher bilden den Schülerrat der Schule. Dem Schülerrat obliegt die Vertretung der Interessen der Schüler gegenüber der Schule und der Schulaufsicht. Er hat gegenüber dem Schulleiter ein Auskunfts- und Beschwerderecht. Vor Beschlüssen der Konferenzen, die von grundsätzlicher Bedeutung für die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule sind, ist ihm Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
(SchulG §53, Abs. 1 und 2)
Lilly Gruszynsky
Klasse 5a
Jolina Teubner
Klasse 5b
Mary Kupfer
Klasse 6a
Emma Döhler
Klasse 6b
Leni-Mathilda Klage
Klasse 7a
Ella Hielscher
Klasse 7b
Luk Herden
Klasse 8a
Fritzi Windisch
Klasse 8b
Lucy Kieß
Klasse 9a
Zoe Deichgräber
Klasse 9b
Amy Gärtner
Klasse 10a
Charlotte Hunger
Klasse 10b
UNSERE STREITSCHLICHTER
Die Möglichkeit der konstruktiven Konfliktlösung eines Streitschlichter- oder Mediatorenprogramms fördert die Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Nachweislich hat sie auch positive Auswirkungen auf das gesamte Klima in der pädagogischen Einrichtung. Streitschlichter oder Mediatoren können ausgebildete Lehrkräfte oder auch Schüler sein. Das Streitschlichtungs- oder Mediationsverfahren kennzeichnet sich durch einen strukturierten Ablauf und festgelegte Regeln.
(https://www.pit-ostsachsen.sachsen.de/streitkultur-4011.html)
Svea Gierke, Klasse 8a
Leopoldina Gummelt, Klasse8a
Theo Kupfer, Klasse8a